Hygieneschulungen nach DIN 10514 und IfSG § 43 Abs. 1

Sichern Sie sich und Ihr Team mit fundierten Schulungen zu Hygiene und Lebensmittelsicherheit ab. Praxisnah, rechtssicher und auf Ihre Branche zugeschnitten – damit Sie gesetzliche Vorgaben einhalten, Risiken minimieren und langfristig Qualität sowie Vertrauen bei Kunden und Partnern sichern. Mit dem Expertenwissen von Thilo Fleschhut bleiben Sie immer einen Schritt voraus. Diese Schulungen sind dabei nicht nur eine wertvolle Weiterbildung, sondern auch eine präventive Maßnahme, um Risiken zu minimieren, Vorschriften einzuhalten und letztlich den Erfolg Ihres Unternehmens zu sichern.

Das Wichtigste zur Schulung auf einen Blick

Hygieneschulungen nach DIN 10514 und IfSG § 43 Abs. 1 richten sich nach den strengen Anforderungen und Standards, die in der DIN-Norm festgelegt sind. Diese Normen geben klare Vorgaben für Hygieneverfahren, die in verschiedenen Branchen notwendig sind, insbesondere in der Lebensmittelindustrie und in Einrichtungen mit hohen Hygienestandards.

Die Schulung vermittelt wichtiges Wissen über hygienische Arbeitspraktiken, spezifische Schutzmaßnahmen und den korrekten Umgang mit potenziellen Gefahrenquellen. Ziel ist es, Ihnen und Ihren Mitarbeitern das nötige Wissen zu vermitteln, um den Hygienestatus Ihres Unternehmens konstant zu überwachen und zu verbessern.

Für wen ist diese Schulung sinnvoll?

Diese Schulung ist besonders wertvoll für:

Lebensmittelbetriebe

z. B. Restaurants, Catering, Großküchen

Pharmaunternehmen und Kosmetikindustrie

Gesundheitswesen

Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen

Betriebsleiter und Hygieneverantwortliche

Fachkollegen aus der Schädlingsbekämpfung

oder verwandten Bereichen

Mitarbeiter, die regelmäßig mit Hygienemaßnahmen in Kontakt stehen

!

Unterschied zu Schiedsgutachten

Ein Schiedsgutachten wird von den beteiligten Parteien zur außergerichtlichen Streitbeilegung beauftragt und ist für beide Seiten bindend. Ein Gutachten für Gerichte und Behörden hingegen wird von einer offiziellen Instanz in Auftrag gegeben und dient als Beweismittel in rechtlichen oder behördlichen Verfahren.

In welchen Fällen braucht man diese Schulung?

Hygieneschulungen nach DIN 10514 und IfSG § 43 Abs. 1 werden häufig benötigt, wenn:

Behördliche Vorgaben

für Hygieneschulungen erfüllt werden müssen (z. B. in Gastronomie und Lebensmittelproduktion)

Mitarbeiter korrekt auf Hygieneanforderungen geschult werden sollen

z. B. bei der Einführung von neuen Hygienevorgaben oder bei Personalwechsel

Hygienerevisionen

durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass alle relevanten Normen eingehalten werden

Regelungen nach der IFS-Zertifizierung

aktualisiert werden müssen

Jährliche Fortbildungen

für Mitarbeiter in der Lebensmittel- oder Gesundheitsindustrie erforderlich sind

Vorteile und Nutzen der Schulung

Erfüllung gesetzlicher Vorschriften

Einhaltung von Hygienevorschriften nach DIN und IFS-Standards

Rechtssicherheit

Minimierung von Haftungsrisiken durch korrekt geschulte Mitarbeiter

Aktualität

Ihr Team wird auf dem neuesten Stand der Hygieneanforderungen gehalten

Praktisches Wissen

Alle relevanten Hygienemaßnahmen werden praxisnah vermittelt

Zertifikate

Teilnahme-Urkunde zur Bestätigung des erlernten Wissens

Individuelle Schulung

Die Schulung wird auf Ihre spezifischen Anforderungen und Gegebenheiten angepasst

Ablauf der Schulung

Die Hygieneschulungen finden in der Regel vor Ort bei Ihnen im Betrieb statt, um direkt auf die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens einzugehen. Die Schulungszeiten können flexibel vereinbart werden, um den Betriebsablauf nicht zu stören. Vorab besprechen wir telefonisch den Ablauf und die wichtigsten Inhalte der Schulung. Die Dauer der Schulung richtet sich nach der Teilnehmeranzahl und den gewünschten Themen.

Jetzt Beratung anfordern

Sie brauchen eine Hygieneschulung?

Ob in der Lebensmittelindustrie, im Gesundheitswesen oder in anderen hygienekritischen Bereichen, eine fundierte Hygieneschulung ist essenziell, um gesetzliche Vorgaben zu erfüllen und höchste Hygienestandards einzuhalten. Lassen Sie sich jetzt kostenfrei beraten und sichern Sie sich eine Schulung, die genau auf Ihre Branche und Anforderungen zugeschnitten ist.